Müll aufsammeln beim joggen bedeutet nicht nur den Körper fit halten, sondern auch noch der Umwelt etwas gutes tun. Das kann man bei dem neuen Fitnesstrend „plogging“. Der Name setzt sich aus den schwedischen Wörtern für pflücken und joggen zusammen.
Denn bei dieser Sportart hat man beim Laufen eine Tüte bei und sammelt allen Müll auf, den man auf dem Weg findet. Schon 2016 hat der Umweltschützer Erik Ahlström damit in Stockholm begonnen und konnte viele Fans für das plogging begeistern.
Lieber doch zur Regenzeit nach Costa Rica? – Jetzt ist es wieder so weit: die Trockenzeit und damit die Hauptsaison für Costa Rica hat begonnen. Doch ist von Dezember bis April wirklich die beste Zeit, um in Costa Rica Urlaub zu machen? Oder ist die Regenzeit der eigentliche Geheimtipp, zumindest in Costa Rica Guanacaste?
Mit der Meinungsfreiheit ist es so eine Sache. Ein Gradanzeiger der Demokratie. Aber nicht jedem ist sie recht. Leute die was zu verbergen haben fürchten sie.
Gegenwind free speech
Die Unterzeichner dieses Schreibens versuchen, Elon Musk zu zwingen, Twitter in seine alte, vom Staat abhängige Form zurückzuverwandeln.
Hier nun einige Hintergrundinformationen zu Accountable Tech.
Accountable Tech wird von The North Fund finanziert, einer gemeinnützigen Organisation in Washington, die von Arabella Advisors kontrolliert wird. Ja, es gibt mehrere Ebenen der Verwirrung und Trennung, und das ist beabsichtigt. Aber die relevante Einrichtung hier ist Arabella Advisors.
„Arabella“ ist ein gewinnorientiertes „philanthropisches Beratungsunternehmen“, das vom Clinton-Vertrauten Eric Kessler gegründet wurde. Daher sollte es nicht überraschen, dass Jesse Lehrich, ein weiterer Mitarbeiter des Clinton-Netzwerks, Mitbegründer von Accountable Tech ist. Die Organisation beschäftigt auch den ehemaligen Clinton-Kampagnenmitarbeiter Zach Praiss als ihren digitalen Direktor.
Arabella gilt als die führende „Schwarzgeld“-Politorganisation in den Vereinigten Staaten. Ja, es ist viel größer und einflussreicher als das viel beachtete „Koch-Netzwerk“.
Das Arabella-Netzwerk verschleiert die Quellen seiner Finanzierung, indem es sein Geld und seine politischen Ausgaben über 501c4 Non-Profit-Organisationen laufen lässt. Seine gewinnorientierte Organisation hat jedoch im Jahr 2020 1,7 Milliarden Dollar eingenommen und 1,2 Milliarden Dollar für den Wahlzyklus 2020 ausgegeben.
Über ihre Tochtergesellschaften hat Arabella Hunderte von Millionen Dollar in Projekte wie den Kampf gegen die Kavanaugh-Nominierung und die Amtsenthebung von Präsident Donald Trump gesteckt. Sie haben auch die „NeverTrump“-Politik des progressiven Kriegsaktivisten Bill Kristol finanziert.
Wer also finanziert Arabella?
Zu den wichtigsten direkten und indirekten Geldgebern von Arabella gehören der globalistische Milliardär George Soros und der progressive eBay-Gründer Pierre Omidyar, wie Politico berichtet.
Ein beträchtlicher Teil des Geldes der Gruppe kommt auch aus dem Ausland. Hansjörg Wyss, ein 87-jähriger linksextremer Schweizer Milliardär, der offenbar kein amerikanischer Staatsbürger ist, hat dem Fonds über 135 Millionen Dollar gespendet, berichtete die New York Times. Nicole Gill, die Mitbegründerin von Accountable Tech, war zuvor Direktorin bei dem von Wyss finanzierten The Hub Project.
Meinungsfreiheit 2022 und Twitter free speech
Angesichts der bevorstehenden Wahlen handelt Accountable Tech genau so, wie es beabsichtigt ist. Es ist eine linke Einschüchterungsmaschine, die darauf abzielt, die Meinungsäußerung zu zensieren, in der Hoffnung, einen Rückgang der Werbedollars zu nutzen, um Twitter in seine Form vor Musk zurückzuversetzen, als eine staatlich geförderte Maschine für die Förderung institutioneller Narrative und politische Unterdrückung.
In Costa Rica ist es bereits seit einigen Jahren verboten und nach den heutigen Bildern aus Russland, sollte es eigentlich weltweit verboten werden.
Die Rede ist von Wildtieren im Zirkus. Während einer Zirkusvorstellung in Russland hat jetzt eine Löwin ein 4-jähriges Mädchen angefallen und ins Gesicht gebissen. Das Mädchen wurde ins Krankenhaus gebracht, sie befindet sich nicht in Lebensgefahr.
Es ist klar – wilde Tiere sind liebenswert, besonders bei Babys. Es ist verständlich, warum Sie vielleicht denken, dass die Aufzucht eines wilden Tieres als Haustier eine verlockende und aufregende Idee ist. … Körperverletzung ist nur eines der Risiken, ein wildes Tier zu Hause zu haben.
Klimafreundliche Proteinquellen: Nach den Insekten, landen jetzt Zweibeiner auf dem Teller. Kannibalismus ist kein Tabuthema mehr…
Ein schwedischer Wissenschaftler, der letzte Woche auf dem Stockholmer Gipfel sprach, schlug eine ungewöhnliche mögliche Taktik zur Bekämpfung des globalen Klimawandels vor: den Verzehr von Menschenfleisch.
Der Professor und Forscher Magnus Soderlund von der Stockholm School of Economics sagte, er glaube, dass der Verzehr von Menschenfleisch, das von toten Körpern stammt, die Menschheit retten könne, wenn die Weltgesellschaft nur „auf den Gedanken käme“.
Vor einigen Tagen hat dankenswerterweise die Müllabfuhr Samara Municipalidad aus Nicoya den Müll am Strand von Samara Buenavista mit einem großen Mülltransporter abgeholt.
Neben all den Bad News die uns täglich aus den Medien so vor den Kopf geknallt werden, gibt es hier mal einen Beitrag der motiviert. Selbstliebe TO GO in Costa Rica. Mit ein paar Schritten zum besten Weihnachtsgeschenk für sich selbst: Ich finde mich super! Wer traut sich das schon laut auszusprechen?
Augenringe, so tief wie der Marianengraben, Erschöpfung pur, von Konzentrationsproblemen ganz zu schweigen … und das gleich mal für ein paar Tage. Nein, hinter uns liegt kein heißer Party-Marathon … in Deutschland wurde jetzt die Sommerzeit eingeläutet. Das heißt, die Uhren wurden eine Stunde vorgestellt. Und unser Biorhythmus ist für die Katz.
Nach einem bereits gescheiterten Versuch, soll nun wirklich die Pflasterung der Straße zwischen Nosara und Garza fertiggestellt werden. Doch wie und wann?
Richtig blöd ist es jetzt für einen Mann in Guanacaste, Costa Rica gelaufen. Nach einem Hinweis auf einen illegalen Drogentransport kontrollierte die Polizei einen öffentlichen Bus. Die Beamten fanden eine Tasche mit 1,20Kg Marihuana und einem kabellosen Lautsprecher.